versiegeln [z. B. Briefe]

versiegeln [z. B. Briefe]
запечатвам

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Postgeschichte und Briefmarken Preußens — Postgebiete im Deutschen Bund 1830 …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen (Postgeschichte und Briefmarken) — Die Preußische Post war im 19. Jahrhundert in Norddeutschland, ähnlich Thurn und Taxis im Süddeutschen, die vorherrschende Post. Anhand der Postamtsblätter ist hier die Geschichte des Postdienstes, also der Versendevorschriften und der Tarife für …   Deutsch Wikipedia

  • Siegel [1] — Siegel (Signum, Sigillum), 1) der Abdruck eines Petschafts od. einer sonstigen vertieften Fläche in einen weicheren Stoff. Meist haben verschiedene Personen verschiedene S., u. auch jeder Staat, ja jede einzelne Behörde hat ihr besonderes S. Man… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Das Herz des Königs — ist ein Roman der deutschen Schriftstellerin Viola Alvarez aus dem Jahr 2003. Mit dem bei der Verlagsgruppe Lübbe erschienenen Werk feierte die Autorin ihr Debüt. Der Roman erzählt in Form einer fiktiven Autobiographie das Leben von Marke, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Briefumschlag — Handelsüblicher Briefumschlag (Rückseite) Handelsüblicher Bri …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth von Bergh-s’Heerenberg — Die Grabplatte Elisabeth von Berghs im Essener Münster Elisabeth van Bergh s’Heerenberg, oft auch als Elisabeth von Bergh oder Elisabeth von Berg bezeichnet, (* 1581 auf Burg Huis Bergh in ’s Heerenberg, Niederlande; † 12. Janu …   Deutsch Wikipedia

  • Herculaneum — Plan der Ausgrabungen von Herculaneum Herculaneum (ital. Ercolano) war eine antike Stadt in Kampanien, am Golf von Neapel gelegen, die wie Pompeji und Stabiae beim Ausbruch des Vesuv am 24. August 79 untergegangen ist. Die heutige Stadt heißt… …   Deutsch Wikipedia

  • Herkulaneum — Plan der Ausgrabungen von Herculaneum Herculaneum (ital. Ercolano) war eine antike Stadt in Kampanien, am Golf von Neapel gelegen, die wie Pompeji und Stabiae beim Ausbruch des Vesuv am 24. August 79 n. Chr. untergegangen ist. Die heutige Stadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Briefhülle — Handelsüblicher Briefumschlag (Rückseite) Handelsüblicher Briefumschlag der Größe „DIN lang“ (DL) mit Sichtfenster Ein Briefumschlag (auch: Kuvert, Couvert oder …   Deutsch Wikipedia

  • Briefkuvert — Handelsüblicher Briefumschlag (Rückseite) Handelsüblicher Briefumschlag der Größe „DIN lang“ (DL) mit Sichtfenster Ein Briefumschlag (auch: Kuvert, Couvert oder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”